Zum Hauptinhalt springen

Laufende Projekte

Collage ENRICO

Durch Klimawandel und Kalamitäten erreichen Mischbestände eine immer größere Bedeutung. In dem Projekt „Enrichment of European beech forests with conifers" (EnriCo) werden die Effekte der Beimischung von Douglasie und Fichte in Buchenbeständen in einem ganzheitlichen Ansatz untersucht, der Aspekt des Bestandeswachstums wird an der NW-FVA mittels statistischer Modellierung erforscht.

Weiterlesen
Bohrkernentnahme an einer Harzer Fichte

Das Projekt untersucht die Auswirkungen der extremen Witterung auf die Vitalität von Buchen, Eichen, Fichten und Kiefern. Als Datengrundlage dienen die Ergebnisse der Waldzustandserhebung (WZE) in Verknüpfung mit Zuwachsbohrungen. Durch die Verknüpfung von Wachstumsinformationen mit anderen Vitalitätskenngrößen wie Kronenverlichtung, Fruktifikation sowie Mortalität können wichtige Informationen für eine klimaangepasste Forstwirtschaft gewonnen werden.

Weiterlesen
Bewässerungsfläche im Wald mit Rohren auf dem Boden

Pilotprojekt zur zeitweisen Bewässerung von Wäldern im hessischen Ried zur Sicherung und Wiederherstellung naturverträglich genutzter feuchter Eichen-Hainbuchen-Wälder.

Weiterlesen