Dokumente

Sie finden nachfolgend diese Dokumente der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt (NW-FVA):
- NW-FVA Flyer (in Deutsch und Englisch)
- Organigramm (in Deutsch und Englisch)
- Gute wissenschaftliche Praxis (Dienstanweisung)
- Gleichstellungsplan
NW-FVA Flyer
Der Flyer (PDF, 0,8 MB) stellt die NW-FVA und ihre Aufgaben und Abteilungen in Kurzform vor.
The English flyer (PDF, 0,8 MB) presents the NW-FVA and its tasks and departments in brief.
Organigramm
Die interne Struktur und Organisation der NW-FVA ist im Organigramm dargestellt.
The internal structure and organisation of the NW-FVA is shown in the organisation chart.
Gute wissenschaftliche Praxis
Die NW-FVA hat im Jahr 2025 die Verpflichtungserklärung ihrer Beschäftigten zur Wahrung guter wissenschaftlicher Praxis umfassend überarbeitet und erstmals in Form einer „Dienstanweisung zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis an der NW-FVA“ festgeschrieben.
Alle wissenschaftlich tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der NW-FVA sind verpflichtet, die in der Dienstanweisung definierten Grundsätze und Verhaltensregeln einzuhalten. Diese Dienstanweisung setzt die „Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis“ (Kodex) der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) in der Fassung vom April 2022 rechtsverbindlich um. Sie wurde zum 1. Juni 2025 in Kraft gesetzt.
Für Fragen, Hinweise oder Konflikte im Zusammenhang mit der Einhaltung der guten wissenschaftlichen Praxis stehen folgende, von der Leitung der NW-FVA benannte Ombudspersonen als unabhängige und vertrauliche Ansprechpersonen zur Verfügung: Prof. Dr. Matthias Albert (Ombudsperson) und Dr. Jonas Hagge (stellvertretende Ombudsperson).
Gleichstellungsplan
Im Gleichstellungsplan 2024–2027 (PDF) beschreibt die NW-FVA ihre Bemühungen, für aktuelle und zukünftige Beschäftigte, unabhängig von deren Geschlecht, attraktive und familiengerechte Angebote zu erhalten und auszubauen.