Aktuelle Waldschutzinfos und Praxis-Informationen

Aktuelle Waldschutzinfos
Die Waldschutzinfos werden je nach Schadenssituation kurzfristig und bei Bedarf mehrfach im Jahr erstellt. Sie befassen sich jeweils mit aktuellen Waldschutzereignissen und bieten Forstbetrieben und Waldbesitzer:innen somit ein hervorragendes Instrument, sich aktuell zu informieren und gegebenenfalls schnell reagieren zu können.
Verantwortliche in den Forstbetrieben, Waldbesitzende und weitere Interessierte können in diesen Verteiler aufgenommen werden und erhalten die Waldschutzinfos dann kostenfrei anlassbezogen jeweils nach Fertigstellung per Email. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Rohde.
- Waldschutzinfo 2022-01 (31. Jan): "Witterung 2021"
- Waldschutzinfo 2022-02 (4. Feb): "Frostspanner: Fraßprognose Frühjahr 2022"
- Waldschutzinfo 2022-03 (30. Mär): "Windwurf, Start der Borkenkäfer-Saison und Zulassungssituation Pflanzenschutzmittel"
- Waldschutzinfo 2022-04 (25. Apr): "Ergebnisse der Winterbodensuche in Sachsen-Anhalt 2021/2022"
- Waldschutzinfo 2021-07 (25. Nov): "Kieferngroßschädlinge und Nonne"
- Waldschutzinfo 2021-06 (01. Nov): "Herbstprognose Kurzschwanzmäuse 2021"
- Waldschutzinfo 2021-05 (21. Jun): "Käferschäden"
- Waldschutzinfo 2021-04 (27. Apr): "Ergebnisse der Winterbodensuche in Sachsen-Anhalt 2020 / 2021"
- Waldschutzinfo 2021-03 (01. Apr): "Start Borkenkäfer Saison; Zulassungssituation; Kernkäfer in Eiche"
- Waldschutzinfo 2021-02 (23. Feb): "Frostspanner: Fraßprognose für das Frühjahr 2021"
- Waldschutzinfo 2021-01 (03. Feb): "Witterung 2020"
- Waldschutzinfo 1 (18. Feb): "Witterung 2019"
- Waldschutzinfo 2 (17. Mrz): "Frostspanner: Fraßprognose für das Frühjahr 2020"
- Waldschutzinfo 3 (25. Mrz): "Borkenkäferbekämpfung Frühjahr 2020"
- Waldschutzinfo 4 (16. Apr): "Ergebnisse der winterlichen Bodensuche in Sachsen-Anhalt 2019 / 2020"
- Waldschutzinfo 5 (02. Jul): "Buchdruckerbekämpfung Sommer 2020"
- Waldschutzinfo 6 (24. Jul): "Aktuelles zum Buchdrucker"
- Waldschutzinfo 7 (20. Okt): "Herbstprognose Kurzschwanzmäuse 2020"
- Waldschutzinfo 8 (18. Nov): "Kieferngroßschädlinge und Nonne"
- Waldschutzinfo 9 (27. Nov): "Borkenkäfer, Kernkäfer und PSM-Lage"
- Waldschutzinfo 1 (29. Jan): "Witterung 2018"
- Waldschutzinfo 2 (11. Feb): "Erstnachweis von Douglasien-Gallmücken in Hessen"
- Waldschutzinfo 3 (11. Mrz): "Frostspanner: Fraßprognose für das Frühjahr 2019"
- Waldschutzinfo 4 (22. Mrz): "Vorbereitungen Käferflug und Vorausflugbehandlung Holzpolter"
- Waldschutzinfo 5 (15. Apr): "Ergebnisse der winterlichen Puppensuche in Sachsen-Anhalt 2018 - 2019"
- Waldschutzinfo 6 (17. Jun): "Komplexe Schäden an Rotbuche (Fagus sylvatica) und Auswirkungen des trockenen und heißen Sommers 2018 auf ältere Bestände"
- Waldschutzinfo 7 (19. Jun): "Befallslage Borkenkäfer und weitere Maßnahmen"
- Waldschutzinfo 8 (27. Aug): "Aktuelle Borkenkäferentwicklungen"
- Waldschutzinfo 9 (03. Sep): "Zunahme von Schäden an Laubbaumarten"
- Waldschutzinfo 10 (14. Okt): "Herbstprognose Kurzschwanzmäuse 2019"
- Waldschutzinfo 11 (08. Nov): "Kieferngroßschädlinge und Nonne"
- Waldschutzinfo 12 (17. Dez): "Konkretisierung der Anwendungsbestimmungen für Rodentizide im Forst"
- Waldschutzinfo 1 (19. Feb): "Witterung 2017"
- Waldschutzinfo 2 (21. Mrz): "Ergebnisse der Winterlichen Puppensuche in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen 2017 / 2018"
- Waldschutzinfo 3 (28. Mrz): "Gefährdung durch Borkenkäfer nach Sturm"
- Waldschutzinfo 4 (23. Apr): "Frostspanner: Fraßprognose für das Frühjahr 2018"
- Waldschutzinfo 5 (03. Mai): "Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (PSM) zur Bekämpfung rinden- und holzbrütender Insekten in Wasserschutzgebieten (WSG)"
- Waldschutzinfo 6 (06. Jun): "Käferschlupf und Vorausflugbehandlung Holzpolter"
- Waldschutzinfo 7 (15. Aug): "Aktuelle Lage bei Borkenkäfern"
- Waldschutzinfo 8 (26. Okt): "Kieferngroßschädlinge und Nonne"
- Waldschutzinfo 9 (02. Nov): "Herbstprognose Kurzschwanzmäuse 2018"
- Waldschutzinfo 10 (23. Nov): "Rußrindenkrankheit an Ahorn (Cryptostroma corticale)"
- Waldschutzinfo 11 (11. Dez): "Informationen zum Pflanzenschutzmittelverzeichnis sowie aktuell zugelassenen Rodentiziden im Forst und deren Anwendungsbestimmungen"
- Waldschutzinfo 12 (12. Dez): "Tannen-Rindennekrose"
- Waldschutzinfo 1 (08. Feb): "Witterung 2016"
- Waldschutzinfo 2 (04. Mai): "Frostspanner: Fraßprognose für das Frühjahr 2017"
- Waldschutzinfo 3 (04. Mai): "Ergebnisse der Winterlichen Puppensuche in Sachsen-Anhalt 2016 / 2017"
- Waldschutzinfo 4 (13. Sep): "Diplodia-Triebsterben der Kiefer"
- Waldschutzinfo 5 (20. Okt): "Herbstprognose Kurzschwanzmäuse 2017"
- Waldschutzinfo 6 (16. Okt): "Kieferngroßschädlinge und Nonne"
- Waldschutzinfo 1 (14. Mrz): "Witterung 2015"
- Waldschutzinfo 2 (24. Mrz): "Frostspanner: Fraßprognose für das Frühjahr 2016"
- Waldschutzinfo 3 (24. Mrz): "Erhöhte Gefährdung durch Borkenkäfer"
- Waldschutzinfo 4 (11. Apr): "Ergebnisse der Winterlichen Puppensuche in Sachsen-Anhalt 2015 / 2016"
- Waldschutzinfo 5 (30. Sep)
- Waldschutzinfo 6 (03. Nov): "Herbstprognose Kurzschwanzmäuse 2016"
- Waldschutzinfo 7 (11. Nov): "Kieferngroßschädlinge und Nonne"
- Waldschutzinfo 1 (23. Feb): "Witterung 2014"
- Waldschutzinfo 2 (02. Mrz): "Frostspannerprognose für das Jahr 2015"
- Waldschutzinfo 3 (31. Mrz): "Zulassung von Pflanzenschutzmitteln"
- Waldschutzinfo 4 (31. Mrz): "Ergebnisse der Winterlichen Puppensuche in Sachsen-Anhalt 2014 / 2015"
- Waldschutzinfo 5 (23. Apr): "Borkenkäfer nach Windwurf"
- Waldschutzinfo 6 (12. Aug): "Kurzschwanzmäuse: Sommerprognose 2015"
- Waldschutzinfo 7 (08. Okt): "Kurzschwanzmäuse: Herbstfang 2015"
- Waldschutzinfo 8 (16. Okt): "Hilfe zur Differentialdiagnose Kurzschwanzmäuse"
- Waldschutzinfo 9 (23. Okt): "Bekämpfung forstschädlicher Mäuse"
- Waldschutzinfo 10 (08. Dez): "Laufende Überwachung des Schwammspinners in Hessen 2015"
- Waldschutzinfo 11 (08. Dez): "Kieferngroßschädlinge und Nonne"

Praxis-Informationen zu aktuellen Waldschutzfragen
- Integrierte Bekämpfung rindenbrütender Borkenkäfer (Stand: 2015-04) [► PDF 5,1 MB] [► PDF Broschüre 1,0 MB]
- Mäuse in forstlichen Verjüngungen (Stand: 2014-10) [► PDF 1,6 MB]
- Schermaus (Stand: 2012-11) [► PDF 1,0 MB]
- Infektionsgefahr durch Hantaviren (Stand: 2012-11) [► PDF 0,4 MB]
- Eschentriebsterben (Stand: 2016-08) [► PDF 1,5 MB]
- Wurzelschwamm (Stand: 2018-10) [► PDF 3,9 MB]
- Steckbrief Eichenkernkäfer (Stand: 2020-11) [► PDF 4,1 MB]