Aktuelle Waldschutzinfos und Praxis-Informationen

Aktuelle Waldschutzinfos
Die Waldschutzinfos werden je nach Schadenssituation kurzfristig und bei Bedarf mehrfach im Jahr erstellt. Sie befassen sich jeweils mit aktuellen Waldschutzereignissen und bieten Forstbetrieben und Waldbesitzenden somit ein hervorragendes Instrument, sich aktuell zu informieren und gegebenenfalls schnell reagieren zu können.
Verantwortliche in den Forstbetrieben, Waldbesitzende und weitere Interessierte können in diesen Verteiler aufgenommen werden und erhalten die Waldschutzinfos dann kostenfrei anlassbezogen jeweils nach Fertigstellung per E-Mail. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an waldschutznw-fva.de.
- Waldschutzinfo Nr. 2025-04 (30. April): Start der Borkenkäfersaison 2025 (PDF, 0,7 MB)
- Waldschutzinfo Nr. 2025-03 (20. Februar): Witterung 2024 (PDF, 1,3 MB)
- Waldschutzinfo Nr. 2025-02 (15. Januar): Einschätzung der Gefährdung von Kulturflächen durch forstschädliche Kurzschwanzmäuse Herbst/Winter 2024/25 (PDF, 1 MB)
- Waldschutzinfo 2025-01 (08. Januar): Kieferngroßschädlinge und Nonne (PDF, 1 MB)
- Waldschutzinfo 2024-04 (26. September): Beteiligung von Bakterien beim Eichensterben (PDF, 0,9 MB)
- Waldschutzinfo 2024-03 (19. April): Start der Käfersaison 2024 (PDF, 0,7 MB)
- Waldschutzinfo 2024-02 (04. März): Witterung 2023 (PDF, 0,5 MB)
- Waldschutzinfo 2024-01 (17. Jan.): Kieferngroßschädlinge und Nonne (PDF, 1 MB)
2023
- Waldschutzinfo 2023-08 (21. Dezember): Neue Anwendungsbestimmungen KARATE® FORST flüssig und vorübergehende Zulassung glyphosathaltiger Mittel (PDF, 0,5 MB)
- Waldschutzinfo 2023-07 (24. November): Herbstprognose Kurzschwanzmäuse 2023 (PDF, 0,7 MB)
- Waldschutzinfo 2023-06 (04. September): Prachtkäferbefall an Eiche: Verlust ganzer Eichenwälder droht (PDF, 1 MB)
- Waldschutzinfo 2023-05 (04. Juli): Befallslage Borkenkäfer in Nadelhölzern und Prachtkäfer in Eiche (PDF, 0,8 MB)
- Waldschutzinfo 2023-04 (25. April): Käfer und Zulassungssituation Pflanzenschutzmittel (PDF, 0,6 MB)
- Waldschutzinfo 2023-03 (20. April): Ergebnisse der Winterbodensuche in Sachsen-Anhalt 2022 / 2023 (PDF, 0,9 MB)
- Waldschutzinfo 2023-02 (18. April): Frostspanner: Fraßprognose für das Frühjahr 2023 (PDF, 1,5 MB)
- Waldschutzinfo 2023-01 (31. Jan.): Witterung 2022 (PDF, 1,2 MB)
2022
- Waldschutzinfo 2022-07 (21. Dez.): "Starke Zunahme von Schäden in Eichenbeständen" (PDF)
- Waldschutzinfo 2022-06 (18. Nov.): "Herbstprognose Kurzschwanzmäuse 2022" (PDF)
- Waldschutzinfo 2022-05 (18. Nov.): "Kieferngroßschädlinge und Nonne" (PDF)
- Waldschutzinfo 2022-04 (25. April): "Ergebnisse der Winterbodensuche in Sachsen-Anhalt 2021/2022" (PDF)
- Waldschutzinfo 2022-03 (30. März): "Windwurf, Start der Borkenkäfer-Saison und Zulassungssituation Pflanzenschutzmittel" (PDF)
- Waldschutzinfo 2022-02 (4. Feb.): "Frostspanner: Fraßprognose Frühjahr 2022" (PDF)
- Waldschutzinfo 2022-01 (31. Jan.): "Witterung 2021" (PDF)
2021
- Waldschutzinfo 2021-07 (25. Nov): "Kieferngroßschädlinge und Nonne" (PDF)
- Waldschutzinfo 2021-06 (01. Nov): "Herbstprognose Kurzschwanzmäuse 2021" (PDF)
- Waldschutzinfo 2021-05 (21. Jun): "Käferschäden" (PDF)
- Waldschutzinfo 2021-04 (27. Apr): "Ergebnisse der Winterbodensuche in Sachsen-Anhalt 2020 / 2021" (PDF)
- Waldschutzinfo 2021-03 (01. Apr): "Start Borkenkäfer Saison; Zulassungssituation; Kernkäfer in Eiche" (PDF)
- Waldschutzinfo 2021-02 (23. Feb): "Frostspanner: Fraßprognose für das Frühjahr 2021" (PDF)
- Waldschutzinfo 2021-01 (03. Feb): "Witterung 2020" (PDF)
2020
- Waldschutzinfo 2020-09 (27. Nov): "Borkenkäfer, Kernkäfer und PSM-Lage" (PDF)
- Waldschutzinfo 2020-08 (18. Nov): "Kieferngroßschädlinge und Nonne" (PDF)
- Waldschutzinfo 2020-07 (20. Okt): "Herbstprognose Kurzschwanzmäuse 2020" (PDF)
- Waldschutzinfo 2020-06 (24. Jul): "Aktuelles zum Buchdrucker" (PDF)
- Waldschutzinfo 2020-05 (02. Jul): "Buchdruckerbekämpfung Sommer 2020" (PDF)
- Waldschutzinfo 2020-04 (16. Apr): "Ergebnisse der winterlichen Bodensuche in Sachsen-Anhalt 2019 / 2020" (PDF)
- Waldschutzinfo 2020-03 (25. Mrz): "Borkenkäferbekämpfung Frühjahr 2020" (PDF)
- Waldschutzinfo 2020-02 (17. Mrz): "Frostspanner: Fraßprognose für das Frühjahr 2020" (PDF)
- Waldschutzinfo 2020-01 (18. Feb): "Witterung 2019" (PDF)
2019
- Waldschutzinfo 2019-12 (17. Dez): "Konkretisierung der Anwendungsbestimmungen für Rodentizide im Forst" (PDF)
- Waldschutzinfo 2019-11 (08. Nov): "Kieferngroßschädlinge und Nonne" (PDF)
- Waldschutzinfo 2019-10 (14. Okt): "Herbstprognose Kurzschwanzmäuse 2019" (PDF)
- Waldschutzinfo 2019-09 (03. Sep): "Zunahme von Schäden an Laubbaumarten" (PDF)
- Waldschutzinfo 2019-08 (27. Aug): "Aktuelle Borkenkäferentwicklungen" (PDF)
- Waldschutzinfo 2019-07 (19. Jun): "Befallslage Borkenkäfer und weitere Maßnahmen" (PDF)
- Waldschutzinfo 2019-06 (17. Jun): "Komplexe Schäden an Rotbuche (Fagus sylvatica) und Auswirkungen des trockenen und heißen Sommers 2018 auf ältere Bestände" (PDF)
- Waldschutzinfo 2019-05 (15. Apr): "Ergebnisse der winterlichen Puppensuche in Sachsen-Anhalt 2018 - 2019" (PDF)
- Waldschutzinfo 2019-04 (22. Mrz): "Vorbereitungen Käferflug und Vorausflugbehandlung Holzpolter" (PDF)
- Waldschutzinfo 2019-03 (11. Mrz): "Frostspanner: Fraßprognose für das Frühjahr 2019" (PDF)
- Waldschutzinfo 2019-02 (11. Feb): "Erstnachweis von Douglasien-Gallmücken in Hessen" (PDF)
- Waldschutzinfo 2019-01 (29. Jan): "Witterung 2018" (PDF)
2018
- Waldschutzinfo 2018-12 (12. Dez): "Tannen-Rindennekrose" (PDF)
- Waldschutzinfo 2018-11 (11. Dez): "Informationen zum Pflanzenschutzmittelverzeichnis sowie aktuell zugelassenen Rodentiziden im Forst und deren Anwendungsbestimmungen" (PDF)
- Waldschutzinfo 2018-10 (23. Nov): "Rußrindenkrankheit an Ahorn (Cryptostroma corticale)" (PDF)
- Waldschutzinfo 2018-09 (02. Nov): "Herbstprognose Kurzschwanzmäuse 2018" (PDF)
- Waldschutzinfo 2018-08 (26. Okt): "Kieferngroßschädlinge und Nonne" (PDF)
- Waldschutzinfo 2018-07 (15. Aug): "Aktuelle Lage bei Borkenkäfern" (PDF)
- Waldschutzinfo 2018-06 (06. Jun): "Käferschlupf und Vorausflugbehandlung Holzpolter" (PDF)
- Waldschutzinfo 2018-05 (03. Mai): "Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (PSM) zur Bekämpfung rinden- und holzbrütender Insekten in Wasserschutzgebieten (WSG)" (PDF)
- Waldschutzinfo 2018-04 (23. Apr): "Frostspanner: Fraßprognose für das Frühjahr 2018" (PDF)
- Waldschutzinfo 2018-03 (28. Mrz): "Gefährdung durch Borkenkäfer nach Sturm" (PDF)
- Waldschutzinfo 2018-02 (21. Mrz): "Ergebnisse der Winterlichen Puppensuche in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen 2017 / 2018" (PDF)
- Waldschutzinfo 2018-01 (19. Feb): "Witterung 2017" (PDF)
2017
- Waldschutzinfo 2017-06 (16. Okt): "Kieferngroßschädlinge und Nonne" (PDF)
- Waldschutzinfo 2017-05 (20. Okt): "Herbstprognose Kurzschwanzmäuse 2017" (PDF)
- Waldschutzinfo 2017-04 (13. Sep): "Diplodia-Triebsterben der Kiefer" (PDF)
- Waldschutzinfo 2017-03 (04. Mai): "Ergebnisse der Winterlichen Puppensuche in Sachsen-Anhalt 2016 / 2017" (PDF)
- Waldschutzinfo 2017-02 (04. Mai): "Frostspanner: Fraßprognose für das Frühjahr 2017" (PDF)
- Waldschutzinfo 2017-01 (08. Feb): "Witterung 2016" (PDF)
2016
- Waldschutzinfo 2016-07 (11. Nov): "Kieferngroßschädlinge und Nonne" (PDF)
- Waldschutzinfo 2016-06 (03. Nov): "Herbstprognose Kurzschwanzmäuse 2016" (PDF)
- Waldschutzinfo 2016-05 (30. Sep) (PDF)
- Waldschutzinfo 2016-04 (11. Apr): "Ergebnisse der Winterlichen Puppensuche in Sachsen-Anhalt 2015 / 2016" (PDF)
- Waldschutzinfo 2016-03 (24. Mrz): "Erhöhte Gefährdung durch Borkenkäfer" (PDF)
- Waldschutzinfo 2016-02 (24. Mrz): "Frostspanner: Fraßprognose für das Frühjahr 2016" (PDF)
- Waldschutzinfo 2016-01 (14. Mrz): "Witterung 2015" (PDF)
2015
- Waldschutzinfo 2015-11 (08. Dez): "Kieferngroßschädlinge und Nonne" (PDF)
- Waldschutzinfo 2015-10 (08. Dez): "Laufende Überwachung des Schwammspinners in Hessen 2015" (PDF)
- Waldschutzinfo 2015-09 (23. Okt): "Bekämpfung forstschädlicher Mäuse" (PDF)
- Waldschutzinfo 2015-08 (16. Okt): "Hilfe zur Differentialdiagnose Kurzschwanzmäuse" (PDF)
- Waldschutzinfo 2015-07 (08. Okt): "Kurzschwanzmäuse: Herbstfang 2015" (PDF)
- Waldschutzinfo 2015-06 (12. Aug): "Kurzschwanzmäuse: Sommerprognose 2015" (PDF)
- Waldschutzinfo 2015-05 (23. Apr): "Borkenkäfer nach Windwurf" (PDF)
- Waldschutzinfo 2015-04 (31. Mrz): "Ergebnisse der Winterlichen Puppensuche in Sachsen-Anhalt 2014 / 2015" (PDF)
- Waldschutzinfo 2015-03 (31. Mrz): "Zulassung von Pflanzenschutzmitteln" (PDF)
- Waldschutzinfo 2015-02 (02. Mrz): "Frostspannerprognose für das Jahr 2015" (PDF)
- Waldschutzinfo 2015-01 (23. Feb): "Witterung 2014" (PDF)
2014
- Waldschutz-Info Nr. 6 / 2014 - "Kieferngroßschädlinge und Nonne" (09. Dezember) (PDF)
- Waldschutz-Info Nr. 4 / 2014 - "Massenauftreten von Kurzschwanzmäusen" (16. Oktober) (PDF)
- Waldschutz-Info Nr. 3 / 2014 - "Borkenkäfer; Rüsselkäfer & Parallelimporte" (08. April) (PDF)
- Waldschutz-Info Nr. 2 / 2014 - "Witterung 2013" (26. Februar) (PDF)
- Waldschutz-Info Nr. 1 / 2014 - "Frostspannerprognose für das Jahr 2014" (22. Januar) (PDF)
2013
- Waldschutz-Info Nr. 6 / 2013 - "Kieferngroßschädlinge und Nonne" (08. November) (PDF)
- Waldschutz-Info Nr. 5 / 2013 - "Forstschädliche Mäuse" (08. November) (PDF)
- Waldschutz-Info Nr. 4 / 2013 - "Sommerwitterung fördert Borkenkäfer" (16. August) (PDF)
- Waldschutz-Info Nr. 3 / 2013 - "Anmerkungen zu anhaltenden Belastungen und Schäden bei der Eiche " (16. August) (PDF)
- Waldschutz-Info Nr. 2 / 2013 - "Ergebnisse winterliche Puppensuche 2012 / 2013" (23. April) (PDF)
- Waldschutz-Info Nr. 1 / 2013 - "Witterung 2012" (08. März) (PDF)
2012
- 7. Waldschutz-Info 2012: Laufende Überwachung des Schwammspinners mit Pheromonfallen (13. November) (PDF)
- 6. Waldschutz-Info 2012: Pilzliche Schäden an Bergahorn (08. November) (PDF)
- 5. Waldschutz-Info 2012: Forstschädliche Mäuse (31. Oktober) (PDF)
- 4. Waldschutz-Info 2012: Kieferngroßschädlinge und Nonne (24. Oktober) (PDF)
- 3. Waldschutz-Info 2012: Aktuelle Informationen zum Eichensterben und weiteres Vorgehen 2012/13 (02. Oktober) (PDF)
- 2. Waldschutz-Info 2012: Käfer & Pflanzenschutzgesetz (22. März) (PDF)
- 1. Waldschutz-Info 2012: Witterung 2011 (27. Februar) (PDF)
2011
- 7. Waldschutz-Info 2011: Hinweise zum Eichensterben (06. September) (PDF)
- 6. Waldschutz-Info 2011: Blatt- und nadelfressende Insekten (11. Juli) (PDF)
- 5. Waldschutz-Info 2011: Witterung im Frühjahr 2011 (21. Juni) (PDF)
- 4. Waldschutz-Info 2011: Eschentriebsterben (Info IV) (21. Juni) (PDF)
- 3. Waldschutz-Info 2011: Käfer (21. Juni) (PDF)
- 2. Waldschutz-Info 2011: Blatt- und Nadelfressende Insekten (05. April) (PDF)
- 1. Waldschutz-Info 2011: Witterung Jan. bis Dez. 2010 (15. März) (PDF)
2010
- 5. Waldschutz-Info 2010 - Kieferngroßschädlinge und Nonne / Eichenfraßgesellschaft (29. Oktober) (PDF)
- 4. Waldschutz-Info 2010 - Aktuelle Warnmeldung Forstschädliche Mäuse (08. Oktober) (PDF)
- 3. Waldschutz-Info 2010 - Borkenkäfer, Schmetterlinge, Kiefernbuschhornblattwespe, Probleme an Buche (15. Juli) (PDF)
- 2. Waldschutz-Info 2010 - Borkenkäfer, Rüsselkäfer, Schwammspinner, Eschentriebsterben (15. April) (PDF)
- 1. Waldschutz-Info 2010 - Witterung Jan. bis Dez. 2009 (05. Februar) (PDF)
2009
- 10. Waldschutz-Info 2009 (17. Dezember) (PDF)
- 9. Waldschutz-Info 2009 - Kiefernbuschhornblattwespen (11. September) (PDF)
- 8. Waldschutz-Info 2009 - Vorzeitige Laubverfärbung und Blattfall bei Rotbuchen 2009 (31. August) (PDF)
- 7. Waldschutz-Info 2009 - Eschentriebsterben III - Vorläufige Handlungsempfehlungen (17. Juli) (PDF)
- 6. Waldschutz-Info 2009 - Kieferngroßschädlinge / Schmetterlinge an Eiche (16. Juni) (PDF)
- 5. Waldschutz-Info 2009 - Borkenkäfer, Holzbrüter & Rüsselkäfer (02. Juni) (PDF)
- 4. Waldschutz-Info 2009 - Witterung Januar 2008 bis April 2009 (19. Mai) (PDF)
- 3. Waldschutz-Info 2009 - Eschentriebsterben II (22. April) (PDF)
- 2. Waldschutz-Info 2009 - Borkenkäfer & Fastac Forst am Fangholzhaufen (27. März) (PDF)
- 1. Waldschutz-Info 2009 - Neue EU-Bewertungskriterien für Wirkstoffe in Pflanzenschutzmitteln (29. Januar) (PDF)
2008
- 11. Waldschutz-Info 2008: Erlen-Phytophthora (10. Dezember) (PDF)
- 10. Waldschutz-Info 2008: Diplodia-Triebsterben der Kiefer (10. Dezember) (PDF)
- 9. Waldschutz-Info 2008: Neuartige Eschenerkrankung / "Eschentriebsterben" (10. Dezember) (PDF)
- 8. Waldschutz-Info 2008: Kulturschäden durch Schwarzen Fichtenbastkäfer (08. Dezember) (PDF)
- 7. Waldschutz-Info 2008: Vorausflugbehandlung bei Borkenkäfern (13. Juni) (PDF)
- 6. Waldschutz-Info 2008: Kiefernspanner (Bupalus piniarius L.) -Erster Fraßherd aus Niedersachsen gemeldet- (02. Juni) (PDF)
- 5. Waldschutz-Info 2008: Novellierung des Pflanzenschutzgesetzes und neues Umweltschadensgesetz (05. Mai) (PDF)
- 4. Waldschutz-Info 2008: Zugelassene Insektizide und Aktivierung Fangsysteme (28. April) (PDF)
- 3. Waldschutz-Info 2008: Sturmholz und Borkenkäfer (07. März) (PDF)
- 2. Waldschutz-Info 2008: Zunahme der Schäden durch Großen Braunen Rüsselkäfer erwartet (05. März) (PDF)
- 1. Waldschutz-Info 2008: Witterung 2007 (25. Februar) (PDF)
2007
- 10. Waldschutz-Info 2007: Forstschädliche Mäuse (22. Oktober) (PDF)
- 9. Waldschutz-Info 2007: Kieferngroßschädlinge und Nonne (22. Oktober) (PDF)
- 8. Waldschutz-Info 2007: Allgemeine Waldschutzlage (20. Juli) (PDF)
- 7. Waldschutz-Info 2007: Schwarzer Nutzholzborkenkäfer (01. Juni) (PDF)
- 6. Waldschutz-Info 2007: Allgemeine Waldschutzlage (04. Mai) (PDF)
- 5. Waldschutz-Info 2007: Schmetterlinge (10. April) (PDF)
- 4. Waldschutz-Info 2007: Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in Natura- 2000-Gebieten in Niedersachsen (12. März) (PDF)
- 3. Waldschutz-Info 2007: Hinweise zu Aufarbeitungsstrategien und zu Polterschutzmaßnahmen (20. Februar) (PDF)
- 2. Waldschutz-Info 2007: Hinweise zu Risiken bei der Lagerung von Rundholz und Anmerkungen zur Qualitätserhaltung des Holzes (8. Februar) (PDF)
- 1. Waldschutz-Info 2007: Sturmholz und Borkenkäfer (30. Januar) (PDF)
2006
- 10. Waldschutz-Info 2006: Hinweise zur Borkenkäferbekämpfung 2007 (21. Dezember) (PDF)
- 9. Waldschutz-Info 2006: Allg. Witterungsbericht mit Waldschutz-Info (20. November) (PDF)
- 8. Waldschutz-Info 2006 (24. Oktober) (PDF)
- 7. Waldschutz-Info 2006 (04. August) (PDF)
- 6 . Waldschutz-Info 2006 (14. Juli) (PDF)
- 5. Waldschutz-Info 2006 (04. Juli) (PDF)
- 4. Waldschutz-Info 2006 (16. Juni) (PDF)
- 3. Waldschutz-Info 2006 (01. Juni) (PDF)
- 2. Waldschutz-Info 2006: Schmetterlinge (08. Mai) (PDF)
- 1. Waldschutz-Info 2006 (06. März) (PDF)

Praxis-Informationen zu aktuellen Waldschutz-Themen
- Integrierte Bekämpfung rindenbrütender Borkenkäfer, Praxis-Information 1 (Stand: 2015-04) [PDF für Din A4-Druck 5,1 MB]
[Praxis-Info 1 Borkenkäfer als PDF für Broschüren-Druck 1,0 MB] - Eschentriebsterben, Praxis-Information 4 (Stand: 2016-08) [PDF 1,5 MB]
- Wurzelschwamm, Praxis-Information 5 (Stand: 2018-10) [PDF 3,9 MB]
- Mäuse in forstlichen Verjüngungen (Stand: 2024-09) [PDF 1,0 MB]
- Schermaus (Stand: 2012-11) [PDF 2,0 MB]
- Infektionsgefahr durch Hantaviren (Stand: 2012-11) [PDF 0,6 MB]
- Steckbrief Eichenkernkäfer (Stand: 2020-11) [PDF 4,1 MB]
- Schutz von Eichenbeständen gegen Prachtkäferbefall durch Sanitärhiebe (Stand: 2023-08) [PDF 8,5 MB]