Laufende Projekte
Clusterstudie Forst und Holz Schleswig-Holstein
Clusterstudie Forst und Holz Schleswig-Holstein

Ziel der Clusterstudie Forst und Holz Schleswig-Holstein ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der schleswig-holsteinischen Forst- und Holzwirtschaft zu stärken. Hierzu sollen die inneren Strukturen (Betriebe, Umsätze, Beschäftigungszahlen) und wirtschaftlichen Potenziale analysiert, die möglichen Holzaufkommen bei Unterstellung verschiedener Bewirtschaftungsstrategien für einen Zeitraum von 30 Jahren prognostiziert und die wesentlichen Einflussfaktoren auf das zu erwartende Nutzungsverhalten der Forstbetriebe aufgezeigt werden.
Diese Ergebnisse bilden die Grundlagen für eine gemeinsame Betrachtung sämtlicher Wirtschaftsbereiche des Forst-Holz und Papier-Sektors, um die gegenwärtigen und künftigen Chancen und Risiken im Wettbewerb vor allem aus Sicht der Rohstoffverfügbarkeit aufzuzeigen und Strategien zur Optimierung der Wirtschaftsprozesse konzipieren zu können.
Abteilung Forstökonomie und Forsteinrichtung der Fak. für Forstwissenschaften und Waldökologie der Universität Göttingen;
Dr. Matthias Dieter (Johann Heinrich von Thünen-Institut - vTI- , ehemals BFH)
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein
Rüther B., Hansen J., Ludwig A., Spellmann H., Nagel J., Möhring B., Lüpke N. v., Schmidt-Walter P., Dieter M. (2008): Clusterstudie Forst und Holz Schleswig-Holstein. Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt (Hrsg.), Göttingen, 78 S. (PDF)