Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

NW-FVA beim SCIENCE TALK im phaeno

Warum sterben unsere Eschen? Dieser Frage widmet sich Dr. Gitta Langer am Donnerstag, den 30. Oktober 2025 im phaeno. Unter dem Titel „Pilzgeflüster – Was tötet unsere Eschen?“ gibt die Spezialistin für Mykologie und Waldschutz an der NW-FVA faszinierende Einblicke in ihre jahrzehntelange wissenschaftliche Arbeit und erklärt, wie ein kleiner, aus Asien eingeschleppter Pilz unsere heimischen Wälder bedroht.

Der Vortrag findet im Wissenschaftstheater des phaeno Wolfsburg statt und wird auch als kostenloser Livestream auf YouTube übertragen. Der Eintritt ist frei – eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die noch relativ neuartige Baumkrankheit „Eschentriebsterben“ wird durch den invasiven Schlauchpilz Falsches Weißes Stängelbecherchen (Hymenoscyphus fraxineus) ausgelöst. Seit 2002 breitet sich der aus Ostasien eingeschleppte Erreger in Mitteleuropa aus und verursacht massive Schäden an der Gemeinen Esche (Fraxinus excelsior), einer der wichtigsten heimischen Laubbaumarten. Dabei infiziert der Pilz zunächst die Blätter der Eschen, führt über wiederholte Infektionen auch zu Triebsterben, Stammfußnekrosen und letztlich zum Absterben ganzer Bäume und sogar Bestände.

Dr. Gitta Langer forscht an der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt zu den Ursachen, Verbreitungswegen und Bekämpfungsmöglichkeiten von Baumkrankheiten. Zu ihren Aufgaben gehören die Waldschutz-Beratung von Waldbesitzenden, Forstbetrieben und Behörden sowie praxisnahe Empfehlungen zum Erhalt der Waldgesundheit.

Der science talk ist eine gemeinsame Initiative von phaeno Wolfsburg, der Stadt Wolfsburg und der Volkswagen Group. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe werden aktuelle wissenschaftliche Themen verständlich und spannend einem breiten Publikum zugänglich gemacht – sowohl regional als auch überregional.

Veranstaltungsdetails im Überblick:

  • Titel: Pilzgeflüster – Was tötet unsere Eschen?
  • Referentin: Dr. Gitta Langer, Leiterin des Sachgebiets „Mykologie und Komplexerkrankungen“ in der Abteilung Waldschutz der NW-FVA
  • Datum: Donnerstag, 30. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 18:30 Uhr (Einlass ab 18:15 Uhr)
  • Ort: phaeno Wissenschaftstheater, Wolfsburg
  • Eintritt: frei, ohne Anmeldung
  • Livestream: YouTube-Link 
  • Weitere Infos: phaeno.de