![]() |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Start > Aktuelles > Veranstaltungen > | |||||||||||||||||||
|
Tagung Revitalisierung von Waldmooren in Neuhaus/Solling Am 07. und 08.05.2010 fand im Solling eine Tagung zum Thema Revitalisierung von Waldmooren statt, die von der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde in Zusammenarbeit mit der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt in Göttingen und den Niedersächsischen Landesforsten ausgerichtet wurde. Mit der Veranstaltung wurde ein von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt gefördertes Forschungsvorhaben (Gesamtvorhaben; Teilvorhaben der NW-FVA) erfolgreich abgeschlossen, in dem ein Instrument für eine Ziel gerichtete Renaturierung von Waldmooren, das DSS-WAMOS (Decision-Support- System Waldmoorschutz), erprobt wurde. Das DSS-WAMOS kann nach einigen Modifikationen auch für Nordwestdeutschland empfohlen werden und bildet eine wichtige Brücke zwischen Wissenschaft und Naturschutzpraxis. Die Vorträge der Tagung hatten das DSS-WAMOS, hydrologische Fragen, Möglichkeiten zur Vergütung von Klimaschutzleistungen durch Moorrenaturierung und derzeitige Programme und Bestrebungen zum Moorschutz zum Thema. ► zum Download der Vorträge Am zweiten Tag wurden drei Waldmoore im Solling aufgesucht, die derzeitig revitalisiert werden: das Hochmoor Mecklenbruch bei Silberborn und die beiden Niedermoore Heidelbeerbruch und Teichwiesen.
|